Morning Briefing – 23. Juni 2021 – Brexit – how it’s goin‘

Guten Morgen

In meiner kleinen Reihe zu den wichtigsten globalen Volkswirtschaften (s. zuletzt gestern hier zu China) schaue ich mir heute mal die Briten an – fünf Jahre nach der Brexit-Entscheidung:

„Morning Briefing – 23. Juni 2021 – Brexit – how it’s goin‘“ weiterlesen

Morning Briefing – 5. Februar 2021 – Energie – die (tatsächlich) dunkle Seite….

Guten Morgen, 

Jens, du musst jetzt ganz stark sein – aber heute kommt die dunkle Seite derselben Medaille von gestern (hier), sprich, was noch alles so bis zum Erreichen der schönen neuen Energie- und Antriebswelt schiefgehen kann:

„Morning Briefing – 5. Februar 2021 – Energie – die (tatsächlich) dunkle Seite….“ weiterlesen

Morning Briefing – 19. Januar 2021 – Brexit

Guten Morgen,

Da denkt man, dass nach endlosen Countdowns und Verhandlungsrunden nun dann endlich Ruhe an dieser Front einzieht, aber Kustepuchen: EU-Grenzer nehmen armen Reisenden aus dem Vereinigten Königreich bei der Einreise erst mal die Wurstbrote ab (hier) und auf Grund der nunmehr geltenden komplexen Zollformalitäten stoppen diverse Paketdienste erst mal ihre Lieferungen auf die Insel (hier). Und weil auch Deutschland wohl – trotz bissiger Kommentare aus Londoner Kreisen (hier) – mehr als gedacht vom britischen Finanzkuchen abbekommt (hier), Grund genug, gleich wieder (zuletzt hier) ein „Brexit-Special“ zu liefern:  

„Morning Briefing – 19. Januar 2021 – Brexit“ weiterlesen

Morning Briefing – 8. Januar 2021 – Brexit-Special

Guten Morgen,

So, pünktlich zum Wochenende bekommt Jens auch noch sein neuestes (und wahrscheinlich nicht letztes, s. schon hier) Brexit-Special:

Die Kommentare zum „pünktlich“ am Heiligen Abend ausverhandelten Abkommen zwischen der EU und der UK (hier) schwanken zwischen nackter Wut (hier), gemäßigtem Pessimismus, was den tatsächlichen Umfang der britischen Freiheit angeht (hier), oder umgekehrt, Optimismus, was den britischen Weg angeht (hier).

„Morning Briefing – 8. Januar 2021 – Brexit-Special“ weiterlesen

Morning Briefing 16. November 2020 – GB-Special

Guten Morgen, 

Chaos in der Downing Street: der Chefberater von Premier Johnson („BoJo“), Dominic Cummings, musste, ebenso wie ein Vertrauter, abtreten (hier). Werden die Briten jetzt konzilianter zur EU? Auch weil das letzte „GB-Special“ schon wieder etwas zurückliegt (hier), schauen wir mal nach, ob es noch andere Themen gibt:

„Morning Briefing 16. November 2020 – GB-Special“ weiterlesen

Morning Briefing 4. September 2020 – GB-Special

Guten Morgen,

Sie ahnen es schon, Herr Altmaier beschäftigt mich immer noch: Nachdem ich meinen kleinen Reigen über die wirtschaftliche Situation wichtiger Handelspartner am Mittwoch mit den USA eröffnet hatte (hier) und gestern mit China fortsetze (hier), wende ich mich heute einem weiteren wichtigen Handelspartner (s. hier) zu, nämlich Großbritannien (das ich mir zuletzt in einem „Brexit-Special am Tag des Austritts im Januar 2020 zu Gemüte geführt hatte (hier):

„Morning Briefing 4. September 2020 – GB-Special“ weiterlesen

Morning Briefing 31. Januar 2020 – Brexit-Special

Guten Morgen,

Noch 0 (Null!) Tage und der Rest von heute bis zum Brexit – das ich das jemals schreiben würde, hätte ich jetzt auch nicht mehr gedacht. Aber am heutigen Freitag verlässt Great Britain die Europäische Union. Wirklich? Niemals geht man so ganz, wie wir alle wissen. Und tatsächlich dürften wir in den nächsten Monaten ein Déjà-Vu haben, was Verhandlungsmarathons, Drohungen, englische Parlamentssitzungen und ähnliches angeht. Denn jetzt gehen die Verhandlungen um die Folgen des Brexit erst so richtig los (hier und hier). Und in der EU wird das Gefeilsche darum, wer denn nun welch hohen Anteil des ehemaligen britischen Budgets übernimmt, auch noch für einige nette Gesprächsrunden sorgen (hier).

„Morning Briefing 31. Januar 2020 – Brexit-Special“ weiterlesen

Morning Briefing – 8. Oktober 2019 – Brexit-Special

Guten Morgen,

Noch 23 Tage und der Rest von heute – bis zum Brexit…. Und, wie ist der Stand? Verworren: Obwohl der Supreme Court Mr. Johnson mit deutlichen Worten erklärt hatte, dass er das Parlament nicht in einer solchen Situation in die Zwangsferien schicken kann (hier), plant er genau das schon wieder (hier). Mein Sohn ist da einsichtiger…. Jetzt kommt es wohl auf den kommende Woche stattfindenden EU-Gipfel an, bei dem man die von der Tagesschau mal ziemlich gut dargestellten Szenarien in Ruhe diskutieren kann (hier). Sollte kein Deal zustande kommen, hat Mr. Johnson ja schon damit gedroht, Mr. Farage nach Brüssel zu schicken (hier). Das dürfte witzig werden. Aber ich denke, dass das britische Parlament ja schon vorgebaut hat und Mr. Johnson in der übernächsten Woche die Wahl zwischen „tot im Graben liegen“ oder „Fristverlängerung“ hat. Ich denke, er wird letzteres wählen. Aber, mei, lassen wir uns halt überraschen. Man stumpft ja eh etwas ab, so mit der Zeit…

„Morning Briefing – 8. Oktober 2019 – Brexit-Special“ weiterlesen

Carmageddon – und weiter geht’s, abwärts…

So, zeitlich war es dieses Jahr schon so eng, dass ich nur im Januar (hier) und Juni (hier) meiner geliebten Carmageddon-Kolumne einige Aufmerksamkeit widmen konnte, zu wenig – gerade in diesen „spannenden“ Zeiten. Deswegen heute mal ein etwas vertiefter Blick:

„Carmageddon – und weiter geht’s, abwärts…“ weiterlesen

Morning Briefing 5. September 2019 – Brexit-Special

Guten Morgen,

Noch 56 Tage und der Rest von heute bis zum Brexit – oder auch noch 148, dann nämlich, wenn das gestern beschlossene No-No-Deal Gesetz von Mr. Johnson umgesetzt wird, er also eine erneute Frist der Verlängerung in Brüssel beantragt UND die einzelnen EU-Staaten diesem Ersinnen auch bis zum 31. Oktober 2019 zustimmen (mehr dazu im gut hörbaren Beitrag des Info-Radios, hier). Passend zu diesem historischen Ereignis titelt SPON: „Schlacht von London, 2019„. Hoffen wir mal, dass SPON nicht denselben Fehler macht, wie ich bei der Vorhersage der Krise: die guten Überschriften zu schnell vergeben. Denn die Irrungen und Wendungen in dieser „Story“ kann man einfach nicht mehr vorhersagen. Aber: Großes Kino.

„Morning Briefing 5. September 2019 – Brexit-Special“ weiterlesen