Morning Briefing – 18. April 2018 – Wirtschaftswachstum // Rezession D? // Fachkräftemangel

IMG_4578 (2)

Guten Morgen,

Die Börsen lassen sich weder von den Wirren in Syrien noch von den zunehmend schlechter werdenden Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Welt und Deutschland (s. Vorgestern und sogleich unten) abschrecken. Gestern stieg der DAX um 1,57%, der Dow um 0,87% und der Nikkei schloss am Morgen 1,42% höher.  „Morning Briefing – 18. April 2018 – Wirtschaftswachstum // Rezession D? // Fachkräftemangel“ weiterlesen

The German economy in March 2018 – Weakness ahead?

cropped-red-deer-woburn-abbey-01525290333-copyright-remains-with-his-grace-the-duke-of-bedford-and-the-trustees-of-the-bedford-estates_16-9-1.jpg

Also in comparison with February, March 2018 does not seem to be the month of recovery but rather a mixed bag if not the first signal of another bumby road ahead: „The German economy in March 2018 – Weakness ahead?“ weiterlesen

In eigener Sache: „2018 – Cassandras Blick in die Glaskugel“

Glaskugel

Was macht man, wenn man täglich ein „Morning Briefing“ und monatlich ein „Monthly“ schreibt? Nein, nicht noch eine „Wochenrückschau“ – sondern eine Jahresvorschau! „In eigener Sache: „2018 – Cassandras Blick in die Glaskugel““ weiterlesen

Morning Briefing – 27. November 2017 – Selbsttragende Zombies? // Export // Lufthansa

Morning

Guten Morgen,

So, eine Woche nach dem Scheitern von Jamaika scheint sich zumindest bei einigen Medien die Diskussionskultur wieder etwas gefangen zu haben.    „Morning Briefing – 27. November 2017 – Selbsttragende Zombies? // Export // Lufthansa“ weiterlesen

Das Kind hat einen Namen: Crack-up Boom

IMG_8864_2

Heute übersandte mir einer meiner Geschäftspartner den Link zu einem Artikel, der mir dann doch leicht den Start in den Tag verdarb. Beim Lesen der Überschrift dachte ich zunächst, besagter Geschäftspartner wäre mangels Restrukturierungsmandate im Drogenhandel gelandet.

„Das Kind hat einen Namen: Crack-up Boom“ weiterlesen