Deutschland 2023 – die trübe Glaskugel?

Deutschland hat seine Sicherheit an die USA ausgelagert,
seinen Energiebedarf an Russland und
sein exportbedingtes Wirtschaftswachstum an China.“

Constanze Stelzenmüller, hier

Mehr noch als in den – teils coronageschwängerten – Vorjahren gerät der Blick in die Gaskugel bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands in 2023 zum angestrengten Stochern im Nebel. Zu viele Faktoren können die Entwicklung in die eine oder andere Richtung treiben. Aber selbst wenn 2023 positiver verläuft als gedacht – moderates Wirtschaftswachstum bei nachlassender Inflation – so stehen die Zeichen für die Jahre danach nicht positiv. Wie der nachfolgende Post zeigen wird, hat sich Deutschland in etwas über zwanzig Jahren – zumindest, was politische Zielsetzung und wirtschaftliche Resilienz angeht – lediglich einmal im Kreis gedreht – ohne die damaligen Probleme nachhaltig zu lösen.

„Deutschland 2023 – die trübe Glaskugel?“ weiterlesen

The German economy in December 2022 – not so bad after all!?!

The war in Ukraine was still raging, but even in Germany Corona became old news as 2022 drew to a close. Hence, the hope which came up in October already as to the fate of the German economy (here) stabilised in November (here) and got even better at the end of one of the most disturbing years I personally encountered in my not so short life-span. But, hey, let’s take a closer look on how the German economy fared in December 2022:

„The German economy in December 2022 – not so bad after all!?!“ weiterlesen

Inflation – und ich lächelte und war froh…

… denn zumindest zum Jahresende 2022 gestaltete sich das Inflationsgeschehen in der westlichen Welt positiver, als noch im Sommer gedacht. Schauen wir mal auf die Einzelwerte:

„Inflation – und ich lächelte und war froh…“ weiterlesen

The German economy in November 2022 – have we really seen the bottom?

The war in Ukraine is still ongoin though there wasn’t too much actual movement throughout the month – probably due to Rasputitsa(for regular updates, cf. here, in German). The hope which came up last month as to the fate of the German economy (here) seems to somewhat stabilise now albeit on a low level. So, hey, let’s take a closer look on how the German economy fared in November 2022:

„The German economy in November 2022 – have we really seen the bottom?“ weiterlesen

Inflation – und abwärts geht’s!

Nachdem ich bei meinen Betrachtungen der Inflation im letzten Monat noch ein Fragezeichen hinter den Abwärtstrend gesetzt hatte (hier), scheint sich dieser Trend nunmehr zu verfestigen, wie die nachfolgenden Betrachtungen zeigen.

„Inflation – und abwärts geht’s!“ weiterlesen

Fog of War – 19. Dezember 2022 – Tag 299

Nach dem „Totalausfall“ des deutschen Schützenpanzers Puma (hier, nicht meine Worte, sondern die des Gen von Butlar) könnte ich ja jetzt in einen ähnlichen Rant verfallen, wie neulich, als wir feststellen konnten, das die Bundeswehr acht Monate nach Beginn des Krieges in der UKR noch nicht mal Munition nachgeordert hatte (hier). Könnte ich. Mir geht aber angesichts des neuerlichen Desasters eigentlich nur noch „die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“ durch den Kopf.

„Fog of War – 19. Dezember 2022 – Tag 299“ weiterlesen

Fog of War – 6. Dezember 2022 – Tag 286

Während die UKR Armee gerade die RUS Flugabwehr wahrscheinlich mit hoher Improvisationskunst vorführt, dürfte uns in Deutschland mit dem „Warntag“ das nächste Desaster ins Hause stehen (hier, meine Kommentare aus den Vorjahren hier und hier). Aber das Desaster dürfte sich noch wie ein gelungenes Projekt ausnehmen gegen das scheinbar gerade implodierende BMVg:

„Fog of War – 6. Dezember 2022 – Tag 286“ weiterlesen

Fog of War – 2. Dezember 2022 – Tag 282

Trigger-Warnung. Angesichts der laufenden „Mun-Debatte“ (bei mir hier und hier, jetzt selbst beim Relotius-Blatt angekommen, hier) und eines sehr klugen Interviews mit Timothy Snyder, der mir mal wieder die Abgründe der deutschen „Diskussionskultur“ vor Augen führte, nachfolgend mein Mega-Rant zum Wochenende. Die nachfolgenden Zeilen sind also vielleicht nichts für Zartbesaitete.

„Fog of War – 2. Dezember 2022 – Tag 282“ weiterlesen

Fog of War – 1. Dezember 2022 – Tag 281

Zur Einleitung des Posts erst mal ein Nachtrag zu meiner „Mun-Meldung“ gestern (hier). Nachdem sich scheinbar am Dienstag die IBUK hilfesuchend ans BMF gewandt hat, gab es heute die Antwort (hier). Meine Fresse, wenn das die Tonalität in der Koalition ist, dann Hallelujah!

„Fog of War – 1. Dezember 2022 – Tag 281“ weiterlesen

Fog of War – 30. November 2022 – Tag 280

Heute schon wieder kurz vor knapp – aber jetzt habe ich wieder einige Sachen abgearbeitet, die Meldungen sollten also jetzt wieder zu normaleren Zeiten erscheinen:

„Fog of War – 30. November 2022 – Tag 280“ weiterlesen