The German economy in August 2023 – still in Lala Land or is cognitive dissonance easing?

After being too optimistic in March (here), realising that we have seen the best (for 2023) already (here) in April and that the German economy seems to go south with astonishing speeed in May (here), larger parts of the public finally realised in June that the economy is indeed stalling (here), but in July still seeing a „b(e)acon of hope“ (here) . So, let’s take a closer look at the German economy whether this hope is still warranted in August:

„The German economy in August 2023 – still in Lala Land or is cognitive dissonance easing?“ weiterlesen

The German economy in July 2023 – b(e)acon of hope?

After being too optimistic in March (here), realising that we have seen the best (for 2023) already (here) in April and that the German economy seems to go south with astonishing speeed in May (here), larger parts of the public finally realised in June that the economy is indeed stalling (here). And it does not seem to get better in July, But, let’s take a closer look at the German economy:

„The German economy in July 2023 – b(e)acon of hope?“ weiterlesen

Morning Briefing 13. Januar 2020 – Prophezeiungen // Carmageddon // Monthly

Guten Morgen,

So, am Wochenende habe ich im Rahmen der Erstellung der traditionellen Jahresprognose (für das letzte Jahr, s. hier) meine „Prophezeiungen“ für 2020 endlich mal aufgelistet, eine weitere Folge in der Serie „Carmageddon“ fertiggestellt und mein Monthly für Dezember geschrieben. Dazu habe ich mal meine Entwürfe aus den letzten drei Jahren fertiggestellt und (jeweils mit dem ursprünglichen Erstellungsdatum; ja, ich weiß, Pfusch, aber ich gebe es ja zu, auch ich kann „relotieren„) nachträglich veröffentlicht (ganz besonders stolz bin ich auf diese Erkenntnisse hier). War sehr interessant zu sehen, wie ich mich „schreiberisch“ in den letzten drei Jahren weiterentwickelt habe…

„Morning Briefing 13. Januar 2020 – Prophezeiungen // Carmageddon // Monthly“ weiterlesen

Morning Briefing – 9. März 2018 – Diesel // Monthly // Carmageddon

Morgen Schweiz

Guten Morgen,

Die EZB belässt den Leitzins bei 0,0% – was nicht weiter überrascht. Deutlich überraschender ist die wahrscheinliche Ministerriege, den die SPD in die GroKo entsendet. „Morning Briefing – 9. März 2018 – Diesel // Monthly // Carmageddon“ weiterlesen

Morning Briefing – 5. Dezember 2017 – Monthly // Carmageddon // BIZ

Morning

Guten Morgen,

Nach der Steuerreform hat Trump jetzt auch einen „Teilsieg“ bei seinem Projekt der Einreisebeschränkungen errungen. Derweil offenbart Herr Altmaier ein etwas komisches Demokratieverständnis, während die SPD sich der GroKo erneut annähert: Und: In Berlin kann nicht nur Hertha Chaos: Union feuert erst mal seinen Erfolgstrainer… „Morning Briefing – 5. Dezember 2017 – Monthly // Carmageddon // BIZ“ weiterlesen

Morning Briefing – 6. November 2017 – Monthly // Carmageddon // Minsky-Moment

Morning

Guten Morgen,

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hält an – auch auf dem Arbeitsmarkt, wo die Arbeitslosenzahlen im Oktober auf unter 2,4 Mio. gesunken sind ((hier), mehr Daten im „Monthly“), derweil räumt das saudi-arabische Herrscherhaus intern mal so richtig auf und die „Paradise-Paper“ dürften auch bei den Jamaikanern für Grimassen sorgen… „Morning Briefing – 6. November 2017 – Monthly // Carmageddon // Minsky-Moment“ weiterlesen

Morning Briefing – 6. Oktober 2017 // Monthly // Cyber // Carmageddon

Morning

Guten Morgen,

und täglich grüßt das Murmeltier: Die Mannschaft hat sich für die Fußball-WM qualifiziert (was auch sonst? Wird jetzt Schrödi  neben Angie in Russlands Stadien Platz nehmen?), die FDP deutet an, dass sie an ihre Erfolgsstory der Senkung von Mehrwertsteuern anknüpfen könnte – diesmal geht es um „Cum Ex„, der Steuerzahlerbund kritisiert die Verschwendung von Steuergeldern – und keiner hört zu und die FED hat keine Ahnung von Inflation (Fed has no reliable theory of inflation“; nein auch das ist kein Scherz!). „Morning Briefing – 6. Oktober 2017 // Monthly // Cyber // Carmageddon“ weiterlesen